Schule Aktuelles & Berichte
Ein toller Erfolg für die Walther-Rathenau-Gewerbeschule: wir sind Teil von innolabBS!
Wir freuen uns sehr, dass unsere Bewerbung für das landesweite Projekt „innolabBS“ erfolgreich war! Damit gehören wir zu den 50 ausgewählten Beruflichen Schulen aus über 120 Bewerbungen, die als Innovationslabore fungieren. Der innovative Ansatz unseres Projekts hat die Auswahlkommission überzeugt. Besonders wichtig war die Übertragbarkeit unserer Ergebnisse auf andere Schulen, um die Entwicklung beruflicher Bildung in Baden-Württemberg voranzutreiben. In Zeiten von Fachkräftemangel, dem Bedarf an lebenslangem Lernen und technologischem Fortschritt stehen wir vor großen Herausforderungen. Themen wie Schulversagen, mangelnde Motivation und Über- oder Unterforderung erfordern kreative und innovative Lösungen. Doch wie können wir dieses Spannungsfeld erfolgreich meistern?
Ein neuer Weg in der dualen IT-Ausbildung
Ein Projektteam erprobt neue Unterrichtsansätze, bei denen das Lernen selbstorganisiert in interdisziplinären, modularen Projekten stattfindet. Anstatt traditioneller Unterrichtsstunden mit einer Lehrkraft, werden die Schüler von einem Lehrerteam begleitet und können sich ein individuelles Curriculum aus den Projekten erstellen. So wird nicht nur unterschiedliche Berufsbilder , sondern auch persönliche Interessen berücksichtig – und gleichzeitig die wichtigen „Life Skills“ erworben, die für ein erfolgreiches Berufsleben notwendig sind. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für das erfolgreiche IT-Projektteam!