Elterninformation für geflüchtete ukrainische Familien
deutsch /
український (ukrainisch) /
русский(russisch)

Aktuelle Informationen
Berufsschule Sommerprüfung 2022
Hier finden Sie zur Abschlussprüfung Informationen zum Terminplan und Zeugnisausgabe. Der detaillierte Raumplan wird ab Freitag, dem 6.5. in der Aula aushängen. Bitte beachten Sie: Diese Informationen sind vorläufig und können sich noch kurzfristig ändern.
Elterninformation für geflüchtete ukrainische Familien
Informationen über schulische Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: deutsch, український (ukrainisch) und русский(russich)
Mein PCR-Test ist positiv - was muss ich jetzt tun?
Hier finden Sie das Merkblatt des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration.
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport: Hinweise zum Umgang mit Krankheitssymptomen
Bitte beachten Sie die Hinweise des Sozialministeriums und des Landesgesundheitsamts zum Umgang mit Krankheitssymptomen .
Vergünstigter Parktarif für Schülerinnen und Schüler
um im neuen Schuljahr den vergünstigten Parktarif (4,50 € am Tag) auf der Westseite der Schule (Stefan Meier Straße) nutzen zu können, benötigen Sie einen gültigen Parkausweis. Diesen erhalten Sie in den Sekretariaten der Schule.
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport: Wichtige Informationen zum Coronavirus
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
da wir nicht für alle Klassen Emailverteiler mit Ihren privaten Mailadressen zur Verfügung haben schicken wir Ihnen Informationen zum Unterricht, Gruppenteilungen und Abstandsregeln in der Schule über Ihre Schulmailadresse. Überprüfen Sie deshalb bitte regelmäßig Ihren Email-Account der Schule (zu erreichen unter https://sogo.wara.de; Anmeldedaten sind die vom Account der Schule).
Ihr Netzwerkteam
Wara YouTube Kanal
Schule Aktuelles & Berichte
Freie Plätze in der Technikerschule für Gebäudesystemtechnik
Haben Sie Berufserfahrung im Bereich Sanitär / Elektrotechnik / Heizung / Lüftung oder naheliegenden Gewerben? Wünschen Sie sich neue berufliche Perspektiven? Haben Sie Interesse daran, Ihr Fachwissen zu vertiefen und zu erweitern?
Noch offene Plätze für 1BFE und 2BFE
Digitaltage Freiburg - wir sind dabei
Die Digitalisierung ist Teil unseres Alltags und verändert viele Prozesse im Berufsleben und in der Gesellschaft grundlegend: Wie wir miteinander kommunizieren, einkaufen, uns informieren und welche Dienstleistungen wir in Anspruch nehmen. Der Digitaltag Freiburg ist ein Aktionstag zum Mitmachen und selbst gestalten, Unterstützen, Wissen teilen und aktiv sein! Wir nehmen mit unserer Lernfabrik Industrie 4.0 daran teil.
Noch offene Plätze für PTA und CTA
Sie können Sie sich ab dem 01.04. über die Online-Anmeldung nachmelden. Fragen zur Anmeldung beantwortet Ihnen Frau Zipfel 0761/201-7943. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Hier geht es weiter zur Online-Anmeldung.
Genetischer Fingerabdruck – CTA-Klasse löst fiktiven Kriminalfall
DNA Spuren helfen in forensischen Laboren Kriminalfälle zu lösen, aber auch Verwandtschaftsverhältnisse zu klären.
Abschluss mit Hindernissen - Ein PTA erzählt von seiner Ausbildung während Corona
Nach einem halbjährigen Berufspraktikum haben unsere Schülerinnen und Schüler der Walther Rathenau Gewerbeschule in Freiburg die PTA Ausbildung abgeschlossen. Wir gratulieren herzlich und haben einen Schüler zur Ausbildung und zu den besonderen Umständen, in Zeiten, in denen die Pandemie den Alltag beherrscht, befragt.
Eine sichere Zukunft mit einer Ausbildung an unseren Vollzeitschulen - besuchen Sie uns online!
Leider können wir keine Präsenzveranstaltung in der Schule anbieten, aber wir sind trotzdem für Sie da! Genauere Informationen finden Sie hier.
SWR besucht WARA zum Schulstart
Hier geht es weiter zum Video.
Meisterschüler erhält Förderpreis
Unser Meisterschüler im Eletrotechniker Handwerk Harald Kranich erhält den Anette Ullrich-Förderpreis der Handwerkskammer Freiburg. Herzlichen Glückwunsch!
Bild (v.li.n.re.): Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg und Preisstifter; Preisträger Harald Kranich
Corona-Verordnung Schule
Folgende Änderungen gelten u.a. ab dem 27.11.
- Die Maskenpflicht in Unterrichts- und Betreuungsräumen gilt auch in der Alarmstufe II.
Weiter Informationen zur Masken- und Testpflicht an Schulen finden Sie auf der Homepage des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg: Corona-Verordnung Schule
Händedesinfektion aus dem 3D-Drucker
Eine Schulschließung kann auch jede Menge kreatives Potential freisetzen - das zeigte Franco Melidoni während seiner Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme.
Hausaufgabe: WHO-Desinfektionsmittel
WARA Schülerinnen und Schüler entwickeln berührungslosen Handdesinfektionsspender. mehr lesen…
Frappé digital
Individuellen, smarten Frappé kann die im Labor der Elektroniker für Geräte und Systeme von WARA Lehrer Nico Nold gebaute Kaffeemaschine mixen. SPS gesteuert verbergen sich viele Unterrichtsinhalte in der Lerneinheit. So gut kann Unterricht schmecken. zum Video…
Digitalisierung in der Praxis – IHK Geschäftsführer Herr Dr. Salomon besucht Industrie 4.0 der Walther-Rathenau-Gewerbeschule
Wie die Fachkräfte von morgen fit für die Zukunft gemacht werden, davon überzeugte sich der Geschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein, Herr Dr. Salomon zusammen mit dem Ausbildungsberater Herrn Merle beim Besuch unserer Industrie 4.0 Anlage. mehr lesen…
Wir sind dabei!
Wir erhielten den Zuschlag, für die nächsten Jahre im Rahmen des Projekts „tablet2BFS“ in der zweijährigen Berufsfachschule Tablets einzuführen. Unsere Berufsfachschüler haben somit die Möglichkeit, ab September 2020 mit einem von uns zur Verfügung gestellten iPad zu arbeiten.